Wer per WLAN im Internet ohne Vertrag surfen möchte muss sich nicht nur für einen Anbieter und einen Tarif, sondern auch für die passende Anschlussart entscheiden. Monatlich kündbare Internetverträge lassen sich per klassischem DSL, Mobilfunk (Homespot) oder Kabelanschluss bestellen. Bei den zuletzt genannten Zugangsarten lassen sich die Internettarife dabei ohne herkömmlichen Festnetzanschluss (ohne TAE Telefondose) bestellen.
WLAN Internet Aktionen im Juni 2023
congstar Homespots 30 & 100 mit 20GB bzw. 25GB Extra-Datenvolumen
congstar Homespot 200 dauerhaft für 40 statt 55 Euro Grundgebühr
Homespot WLAN Internet ohne Vertrag
Anbieter Tarif
Leistungen & Laufzeit
Juni 2023 Aktion
Preis (einmalig)
congstar Homespot 30 Flex
LTE Vertrag im Telekom Netz 50 GB Daten bis 50 MBit/s danach Drosselung auf 384 KBit/s Mindestvertragslaufzeit: 1 Monat
Wer sich für eine Homespot Internet Flat ohne Vertragslaufzeit entscheidet zahlt aktuell mindestens mindestens 20 Euro Grundgebühr. Im congstar Tarif Homespot 30 beträgt die Geschwindigkeit der Internetverbindung 50 MBit/s im Down- und bis zu 25 MBit/s im Upload. Der im Telekom D1 Netz geschaltete Tarif zum surfen per WLAN beinhaltet regulär 30GB Highspeed-Datenvolumen. Mehr WLAN Internet ohne Vertragslaufzeit gibt es mit den congstar Homespots 100 und 200.
o2 WLAN Internet per DSL, Kabel oder Mobilfunk
o2 Internet ohne Vertrag
o2 bietet seine WLAN Internettarife grundsätzlich Technologie-neutral an. Das heisst die Angebote lassen sich zum gleichen Preis bei gleicher bzw. vergleichbarer Leistung über verschiedene Technologien buchen. Via Mobilfunknetz (LTE/5G) stehen dabei nur die zwei kleineren Verträge zur Verfügung. Zu den günstigsten Angeboten im Homespot Vergleich zählt dabei der monatlich kündbare o2 my Home S Vertrag. Für 29,99 Euro Grundgebühr erhalten Kunden hier einen bis zu 50 MBit/s schnellen Internetanschluss mit Internet Flatrate ohne Drosselung. Der Vertrag eignet sich insbesondere für Wenignutzer. Zum gleichen Preis gibt es aber auch das Freenet Internet LTE Angebot mit 1000GB bis 225 MBit/s. Nachteil hier – der monatlich kündbare Vertrag lässt sich nur per Paypal bezahlen und via App bestellen. Zudem müssen Freenet Kunden zumindest bislang auf die 5G Nutzung verzichten.
WLAN Router zum Homespot Vertrag
Auf Wunsch lässt sich bei allen genannten Anbietern auch ein passender WLAN LTE oder 5G Router mit bestellen. Bei congstar gibt es den günstigsten WLAN Router bereits für einmalig 37 Euro. Bei Freenet können Neukunden, sofern sie kein Gerät besitzen oder separat erwerben wollen, die AVM Fritzbox 6820 LTE für einmalig 149,99 Euro mit bestellen.
Wer sich bei o2 für einen WLAN Internettarif ohne Vertragslaufzeit entscheidet kann entweder einen eigenen WLAN Router nutzen oder ein Mietgerät mit bestellen. Einschränkungen bei der Wahl des WLAN Routers gibt es laut o2 nicht, so dass beispielsweise auch Hardware der beliebten AVM FritzBox Reihe genutzt werden können. Wer mit dem Homespot Vertrag auch telefonieren möchte, sollte lediglich darauf achten, dass der genutzte WLAN Router auch VoLTE (Voice-over-LTE) unterstützt. Möglich ist das beispielsweise mit der AVM FRITZ!Box 6850 LTE.
5G WLAN Router ohne Vertragslaufzeit zur Miete
Direkt von o2 lassen sich alternativ WLAN Router mieten. Für 4,99 Euro pro Monat erhalten Kunden den o2 HomeSpot 2 LTE (alias Askey RTL0082VW-D112). Das Gerät unterstützt bereits den neuen WiFi 6 Standard, erlaubt aber lediglich Internetverbindungen via 4G Netz. Kunden, die auch im 5G Netz surfen möchten benötigen den O2 HomeSpot 5G alias Askey RTL6310VW-D112 zum Preis von monatlich 9 Euro (zzgl. einmalig 1 Euro).
WLAN Internet ohne Vertragslaufzeit via DSL
Aktuell werden monatlich kündbare DSL Verträge von o2, 1&1 und der Telekom Discountmarke congstar angeboten. Die günstigsten Angebote beginnen hier ab 24,99 Euro Grundgebühr. Die Übertragungsraten liegen zwischen 16 und 250 MBit/s.
Im Vergleich zu den genannten Mobilfunk gestützten Angeboten gibt es bei o2 via DSL einen weiteren Vertrag ohne Mindestlaufzeit. Hinzu kommt hier der bis zu 250 MBit/s im Download schnelle o2 my Home L Anschluss. Im Upload erreicht der 39,99 Euro teure Internettarif Übertragungsraten von maximal 50 MBit/s. In puncto Hardware haben Kunden auch hier die Wahl entweder ein eigenes Gerät zu verwenden oder ein Mietgerät von o2 zu nutzen. Zur Auswahl stehen für DSL Anschlüsse ohne Vertragslaufzeit die WLAN Router o2 HomeBox 3 für 3,99 Euro pro Monat oder die AVM FRITZ!Box 7590 AX für 6,99 Euro pro Monat (zzgl. einmalig jeweils 49,99 Euro Router Bereitstellung).
WLAN Internet ohne Vertrag per Kabelanschluss
Noch schneller per WLAN ohne Vertrag im Internet surfen lässt sich per Kabelanschluss. Ohne Vertragslaufzeit gibt es entsprechende Angebote leider nur bei o2. Mit dem im Rahmen einer Aktion für 39,99 Euro Grundgebühr erhältlichen o2 my Home XXL Flex Tarif surfen Kunden mit bis zu 1000 MBit/s (= 1GBit/s) im Netz. Ins Internet hoch laden lassen sich Daten hier mit bis zu 50 MBit/s.
Ebenfalls verfügbar sind monatlich kündbare o2 Kabel Internet Tarife mit 50, 100 und 250 MBit/s im Download ab 29,99 Euro Grundgebühr. Sofern kein WLAN Router für den Kabelanschluss vorhanden ist, kann hier die AVM FRITZ!Box 6660 für 4,99 Euro pro Monat gemietet werden (zzgl. einmalig 49,99 Euro).